Sportlich und „Schneller
am Ziel“
war das Team von BODE
Solutions am 04. Mai 2023 beim Firmenlauf in Unna.
Mit viel Spaß und Zusammenhalt stellte sich unser Team dieser neuen Herausforderung.
einschließlich umweltfreundlicher Rückspülung
Luft-Rückspülsysteme werden häufig in Seen, Flüssen, Talsperren oder in Meerwasser mit Organismen (z.B. Muscheln und Algen) eingesetzt, die passive Wasserentnahmesiebe verstopfen könnten. Dieses - zum Teil starke Wachstum von Organismen - kann durch einen regelmäßigen Luftstrom verhindert werden. Luft-Rückspülsysteme funktionieren durch Einblasen von Druckluft in das Wasserentnahmesieb. Hierdurch können Verunreinigungen von der Filteroberfläche in die Wasserumgebung geschleudert werden.
Die Drucklufteinblasung kann entweder manuell oder automatisch nach einer programmierten Periodizität aktiviert werden. 2023 ©ANDRITZ
- Reichweite bis zu 2 km (1,25 Meilen)
- Verhindert den Bewuchs und gewährleistet einen konstanten Betrieb
- Verhindert Druckabfälle und garantiert einen kontinuierlichen Wasserdurchfluss
Sprechen Sie uns zu diesem Thema am besten gleich heute an.
Spaltsieblösung zur Trinkwasserentnahme
Ein passives Wassereinlasssystem ist eine umweltfreundliche Lösung zur Wasserentnahme. Das Konzept wurde speziell zum Schutz von Wasserorganismen entwickelt und entspricht vielen Fischschutzrichtlinien. Jedes passive Einlasssiebsysteme wird kundenspezifisch gemäß den individuellen Anforderungen entworfen, abhängig von den Gegebenheiten, ob Sie Wasser aus Seen, Flüssen oder unterirdischen Quellen entnehmen. Unsere Spezialisten entwickeln unter Berücksichtigung Ihrer Projektspezifika das passende Design.